Interview mit einem Vampir

In einer dunklen Strassenecke von San Francisco trifft der Reporter Malloy (Christian Slater) den zu dem Zeitpunkt über zweihundert Jahre alten Vampir Louis (Brad Pitt), der froh ist seine Lebensgeschichte jemandem erzählen zu können. Ein Hotelzimmer dient als Unterschlupf, in dem die beiden an einem Tisch sitzen und Louis zu erzählen beginnt.


Es begann 1791, - Louis, zu dem Zeitpunkt schon erwachsen und Herr über eine grosse Sklavenplantage, hatte dennoch auch schon jeglichen Lebensmut verloren, da seine Frau im Kindbett gestorben war, traf den Vampir Lestat (Tom Cruise), der erkannte wie sehr sich Louis den Tod wünschte. Doch nachdem Lestat Louis vom Tod hatte kosten lassen und ihm die Wahl zwischen Tod und unsterblichem Leben gab, wählte Louis das Vampirsein und machte damit einen grossen Fehler...


Der Film handelt von dem selbstsüchtigen, undurchschaubaren aber auch sehr einsamen Vampir Lestat, der in Louis eine Bereicherung seines Daseins sieht und dessen "Kind" Louis, der im Laufe der Jahre immer mehr erkennt, das er sich selbst für sein tun und das was er ist hasst, und das sein erstes Menschenopfer Claudia (Kirsten Dunst), die von Lestat ebenfalls zum Vampir gemacht wird, seine einzige Verbindung zum menschlichen Leben ist.


Auf seiner Reise der Erkenntnis zieht Louis mit Lestat und Claudia durch New Orleans und später ohne Lestat durch Paris,(Lestat wurde von Claudia mit vergiftetem Blut gefüttert und in den Sümpfen begraben) wo er auf den Vampir Armand trifft, der ebenfalls wie Lestat sehr einsam zu sein scheint, und dessen Brut, - die in einem Theater so tun als seien sie lediglich Menschen die Vampire spielen. Letztendlich stellt sich Armand als Verräter in zweierlei Hinsicht heraus, denn er verrät zu seinem eigenen Nutzen sowohl Louis als auch seine eigenen Leute. Er will Louis für sich alleine, - doch dieser zieht die Einsamkeit vor.